Andernach

Willkommen im
WELTLADEN
Andernach
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 11.00-18.00
Sa. 10:00-13:00
​
Telefon: 0151/59470145
E-Mail: weltladenandernach@gmail.com
​
Adresse
Bahnhofstr. 7 - 56626 Andernach
Mitgliederversammlung 2025


Mitgliederversammlung des Weltladen Andernach am 30. September 2025
Am 30. September 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Weltladen Andernach statt. In einer angenehmen Atmosphäre blickte der Vorstand gemeinsam mit den Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurück.
Nach dem Geschäftsbericht des Vorstands wurde der Kassenbericht vorgestellt. Besonders erfreulich: Seit der Gründung des Vereins konnten durch die vielfältigen Aktivitäten des Weltladens über 180.000 Euro an Spenden generiert werden. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, welchen Beitrag der Weltladen Andernach nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich leistet.
Ein zentrales Anliegen des Abends war – neben der wirtschaftlichen Bilanz – die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Fairer Handel. Die Aufklärungsarbeit zu diesen Unterschieden bleibt ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit. Es geht dabei um den Unterschied zwischen dem populären FairTrade-Siegel und dem tatsächlichen fairen Handel zu klären: Während bei FairTrade-Produkten oft schon ein kleiner Anteil aus fairem Handel genügt, um das Label zu tragen, steht der faire Handel für langfristige Partnerschaften, soziale Absicherung der Produzent*innen und dafür, dass die Produkte zu 100 % fair gehandelt sind.
Ein besonderer Punkt der Versammlung war die Vorführung des Films über Yvan Sagnet, einem Aktivisten und Kämpfer für die Rechte von Erntehelfer*innen. Der Film thematisierte eindringlich die oft prekäre Situation dieser Menschen in Süditalien sowie den Einfluss mafiöser Strukturen in der Landwirtschaft.
Den Ausklang der Versammlung bildete ein gemütliches Beisammensein, bei dem sich die Mitglieder in lockerer Runde austauschen konnten.
Der Abend machte erneut deutlich, wie wichtig die Arbeit des Weltladens für einen gerechten Welthandel ist – in Andernach und weit darüber hinaus.
Fairer Handel in Andernach
Faire Produkte
Fairer Handel und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verbunden. Klima - und Umweltschutz sind uns ein großes Anliegen. Dabei achten wir als Weltladen darauf, dass alle von uns angebotenen Produkte nachhaltige Materialien und saubere Energie verwenden, sowie auf die stetige Reduktion des COâ‚‚-Ausstoßes setzen.
Politik mitgestalten
Wir setzen uns aktiv in der lokalen Politik für faire und nachhaltige Themen ein. Durch unsere Aktionen wollen wir am politischen Leben in Andernach teilnehmen, uns für eine soziale, gerechte Zukunft in aller Welt einsetzen und auf wichtige globale Herausforderungen aufmerksam machen.